Private Teezeremonie
In der Tushita Gallery oder in Ihren Räumlichkeiten
Tushita Gallery, ist eine Oase der Stille mitten im Münchener Glockenbachviertel.
Wir laden sie ein in unseren Räumlichkeiten private Teezeremonien für die unterschiedlichsten Anlässe zu buchen.
Ob als Firmenevent, als Geburtstags- oder Hochzeits Geschenk.
Jeder Anlass lässt die Menschen teilhaben an den universellen Werten die der Teeweg seit Hunderten von Jahren für uns bereit hält.
Im Tee Ritual können wir Teilhaben an diesem Wissen und uns von dieser Geisteshaltung inspirieren lassen.
Sie können sich zwischen zwei Tee - Ritualen entscheiden:
Japanische Teezeremonie mit Aya Poppel oder die Chinesische Gong Fu Cha Zeremonie mit Hauchun Kwong.
Chado - japanische Teezeremonie mit Aya Poppel
die japanische Teezeremonie, auch Chado genannt, ist eine ritualisierte Form der Teezubereitung. Der in der japanischen Teezeremonie zubereitete Tee ist traditionell immer der Matcha- Dieser wird als Koicha(dicker tee) oder Usacha (dünner Tee)zubereitet.
Ort der Veranstaltung ist die Tushita Gallery in der Westermühlstrasse 52 in München, die eigens für die Zwecke entworfen und gebaut wurde, und sich an dem Vorbild japanischer Teehäuser orientiert.
Für den Zweck der Teezeremonie wird der Raum mit Tatami Mattan ausgelegt. Spezielle Sitzkissen werden zur Verfügung gestellt. Das Betreten dieser Matten ist nur mit Socken oder Strümpfen erlaubt.
Aya wird in traditionellem Kimono und mit Vintage Teegeräten die Zeremonie bestreiten.
Neben dem Tee wird eine Süßigkeit gereicht.
Die private Teezeremonie dauert je nach Teilnehmerzahlen zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Auf Wunsch kann auch ein veganes Essen vom Tushita Teehaus extra gebucht werden.
Gong fu cha - Chinesische Teezeremonie mit Hauchun Kwong
Gong Fu Cha ist die Bezeichnung für eine chinesische Art der Teezubereitung. Der Tee wird mit grosser Achtsamkeit und Genauigkeit in entsprechenden Gefässen wie kleine Tonkannen oder dem sogenannten Gaiwan aufgegossen. Hauptunterschied zur westliche Teezubereitung ist das Verhältnis von Wasser und Tee. Beim Gong Fu Cha wird eine deutlich geringere Menge an Wasser und ein höherer Anteil an Teeblättern verwendet.
Für Gong Fu Cha eigenen sich am besten Oolong oder Pu Er Tees, da sich aus diesen Sorten die meisten Aufgüsse zubereiten lassen.
Die Räumlichkeiten für die Zeremonie sind die gleichen wie oben beschrieben. (Chado, japanische Teezeremonie)
private Teegruppen 2024:
Maximal 10 Gäste, Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Minimum 4 Gäste, 68,- ab fünf Gästen 58,-
Dauer des Kurses / Zeremonie: Variiert nach Teilnehmerzahl