Klang Meditation mit Om Hellenkamp // TUSHITA GALLERY Free Sound Meditation
Meditierender Buddha/Pura Ulan Danu Bratan, Bali
Zwanzig Minuten Bonus Track zum Ausprobieren…
Bei dieser Musik bietet es sich an die klassische Meditationshaltung einzunehmen, aber auch jede andere Haltung, in der wir uns nicht unnötig verspannen.
Wichtig ist nur das der Rücken gerade ist und wir ungehindert atmen können,
Man kann sich aber auch auf eine Matte legen, und im Klang baden wie unter einem Wasserfall.
„In diesen außergewöhnlichen Zeiten ist es natürlich selbstverständlich das wir uns um unsere Gesundheit kümmern.
Es ist aber auch sehr wichtig unseren Geist nicht zu vernachlässigen.
Wir sollten ihm Zeit und Fürsorge angedeihen lassen, um zu entspannen und zu regenerieren.
Nichts ist schädlicher als ein ständig von Ängsten und Befürchtungen ausgezehrter Verstand, der nicht mehr zur Ruhe kommt.
Es ist allerdings sehr schwer unseren Geist zu zähmen.
Vor allen Dingen ist es für Anfänger, die sich zum ersten Mal mit Meditation befassen fast unmöglich, nicht von der Flut der Geisteseindrücke überwältigt zu werden.
Da Klang keine begriffliche Bedeutung hat wird es uns viel leichter fallen mit seiner Hilfe loszulassen und zu beobachten.
Unser gewohnheitsmäßiges Denken wird mehr und mehr in den Hintergrund treten um Platz zu machen für eine andere Wahrnehmung."
OM Hellenkamp
beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit den heilsamen Aspekten von Musik und Klang und seiner ganzheitlichen Wirkung auf unseren Körper und Geist.
Sechsjährige Ausbildung bei Odile Banamwana, einer afrikanischen Tänzerin und Choreografin.
Dreijährige Ausbildung bei Fabien Mamon, Musiker und Sound Healer aus Frankreich,
Mitbegründer vom Tushita Teehaus und der Tushita Gallery